Raucheck | ||
---|---|---|
![]() Südwestseite des Tennengebirges. Raucheck (2430 m) mittg. | ||
Höhe | 2430 m ü. A. | |
Lage | Salzburg, Österreich | |
Gebirge | Tennengebirge | |
Dominanz | 11,3 km → Schoberköpfe | |
Schartenhöhe | 1463 m ↓ St. Martin | |
Koordinaten | 47° 29′ 57″ N, 13° 13′ 35″ O | |
| ||
Gestein | Dachsteinkalk, Ramsaudolomit | |
Alter des Gesteins | Norium – Rhaetium | |
Normalweg | Mahdegg-Alm – Eiskeller – Griesscharte – Hiefler – Raucheck | |
Besonderheiten | Höchster Berg des Tennengebirges |
Das Raucheck ist mit 2430 m ü. A.[1] der höchste Berg im Tennengebirge in den Nördlichen Kalkalpen. Es bricht nach Süden mit bis zu 1000 Meter hohen Felswänden ins Tal der Salzach ab, während seine Nordseite über das weitläufige Plateau relativ flach ins karge Pitschenbergtal mit dem Leopold-Happisch-Haus abfällt.