Rauhe Ebrach

Rauhe Ebrach
Rauhe Ebrach in der Nähe von Pettstadt (2020)

Rauhe Ebrach in der Nähe von Pettstadt (2020)

Daten
Gewässerkennzahl DE: 24294
Lage Fränkisches Keuper-Lias-Land

Bayern

Flusssystem Rhein
Abfluss über Regnitz → Main → Rhein → Nordsee
Quelle zwischen Michelau-Neuhausen und Rauhenebrach-Geusfeld im Wustvieler Forst
49° 54′ 25″ N, 10° 28′ 54″ O
Quellhöhe ca. 440 m ü. NHN[2]
Mündung nach Pettstadt in die RegnitzKoordinaten: 49° 50′ 21″ N, 10° 56′ 20″ O
49° 50′ 21″ N, 10° 56′ 20″ O
Mündungshöhe ca. 240 m ü. NHN[2]
Höhenunterschied ca. 200 m
Sohlgefälle ca. 4,2 ‰
Länge 47,3 km[3]
Einzugsgebiet 324,39 km²[3]
Abfluss am Pegel Vorra[4] (92,9 % des Einzugsgebiets)
AEo: 297,56 km²
Lage: 11,4 km oberhalb der Mündung
NNQ (1998)
MNQ 1967–2006
MQ 1967–2006
Mq 1967–2006
MHQ 1967–2006
HHQ (1995)
40 l/s
450 l/s
2,06 m³/s
6,9 l/(s km²)
22,8 m³/s
45,4 m³/s
Abfluss[5] an der Mündung
AEo: 324,4 km²
an der Mündung
MQ
Mq
2,22 m³/s
6,8 l/(s km²)
Rechte Nebenflüsse Mittlere Ebrach
Karte

Die Rauhe Ebrach ist ein 47,3 km langer, westlicher und linker Zufluss der Regnitz im nördlichen Bayern in den unterfränkischen Landkreisen Schweinfurt und Haßberge und zuletzt im oberfränkischen Landkreis Bamberg.

Sie fließt aus dem Wustvieler Forst durch eine Exklave der Gemeinde Michelau im Steigerwald (beide im Landkreis Schweinfurt) und dann in ostsüdöstlicher bis östlicher Richtung durch die Gemeinde Rauhenebrach (im Landkreis Haßberge) sowie durch die Gemeinde Schönbrunn im Steigerwald, wo sie auch das gemeindefreie Gebiet Lindach berührt, durch Markt Burgebrach und die Gemeinden Frensdorf und Pettstadt (alle Landkreis Bamberg), wo sie zuletzt die Regnitz erreicht.

  1. Karl Albert Habbe: Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 153 Bamberg – Ein Problembündel und ein Gliederungsvorschlag. In: Mitteilungen der Fränkischen Geographischen Gesellschaft 2003/2004, S. 55–102 (PDF-Download)
  2. a b Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
  3. a b Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern – Flussgebiet Main, Seite 59 des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Stand 2016 (PDF; 3,3 MB)
  4. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen HND-Pegel.
  5. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen PegelVorra.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne