Raving Society

Die Raving Society (auch deutsch: Ravende Gesellschaft) war Mitte der 1990er Jahre die Vision eines Gesellschaftsmodells, das die Werte der Technokultur flächendeckend auf das alltägliche und öffentliche Leben projizierte. Ausgerufen wurde die Raving Society von Jürgen Laarmann, dem Herausgeber und Chefredakteur der Zeitschrift Frontpage, und dem DJ und Produzenten WestBam, die bereits vor der Verbreitung des Begriffs gemeinsam in dem RTL-Fernsehmagazin Explosiv als Sprachrohr der Technobewegung auftraten. In einem Interview im Jahr 2013 bezeichnete Westbam die Ravende Gesellschaft als Vorläufer der Spaßgesellschaft.[1]

  1. Interview mit Hajo Schumacher und Westbam, Deutsche Welle, 2013

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne