Als Ravni kotari (deutsch etwa „ebene Bezirke“) bezeichnet man das Umland und Hinterland der norddalmatinischen Stadt Zadar in Kroatien, das sich südöstlich bis zur Mündung des Flusses Krka erstreckt. Es zählte vor den Jugoslawienkriegen zu den am stärksten ethnisch gemischten Regionen innerhalb Jugoslawiens.[1] Heute ist es eine landwirtschaftlich relativ weit entwickelte Gegend, mit Gewächshauskulturen sowie mit vielen Obst- und Weingärten.