Ray Bourque

Kanada  Ray Bourque
Hockey Hall of Fame, 2004

Geburtsdatum 28. Dezember 1960
Geburtsort Montréal, Québec, Kanada
Größe 180 cm
Gewicht 100 kg

Position Verteidiger
Nummer #77
Schusshand Links

Draft

NHL Entry Draft 1979, 1. Runde, 8. Position
Boston Bruins

Karrierestationen

1976–1977 Draveurs de Trois-Rivières
1977 Éperviers de Sorel
1977–1979 Éperviers de Verdun
1979–2000 Boston Bruins
2000–2001 Colorado Avalanche

Raymond Jean „Ray“ Bourque (* 28. Dezember 1960 in Montréal, Québec) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler. Er bestritt zwischen 1979 und 2001 über 1600 Spiele in der National Hockey League und verzeichnete dabei über 1500 Scorerpunkte. Den Großteil seiner Laufbahn verbrachte er bei den Boston Bruins, bei denen er zahlreiche Franchise-Rekorde hält und die er über 15 Jahre lang als Kapitän anführte. Kurz vor dem Ende seiner aktiven Karriere wechselte er zur Colorado Avalanche und gewann dort mit seinem letzten NHL-Spiel den Stanley Cup. Mit der kanadischen Nationalmannschaft errang er zwei Goldmedaillen beim Canada Cup und nahm an den Olympischen Winterspielen 1998 teil.

Bourque gilt als einer der besten Abwehrspieler aller Zeiten, so sind seine 410 Tore, 1169 Vorlagen und 1579 Punkte bis heute auf seiner Position unerreicht. Zudem wurde er fünfmal mit der James Norris Memorial Trophy als bester Verteidiger der Liga geehrt, ebenso wie im Jahre 1980 mit der Calder Memorial Trophy als bester Rookie der NHL. 2004 wählte man ihn die Hockey Hall of Fame.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne