Rechen-August, mit bürgerlichem Namen August Louis Martin Ernst Tischer[1] (* 8. August1882 in Braunschweig; † 13. Juni1928 ebenda), war eines von mehreren Stadtoriginalen in Braunschweig zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Er war fähig, als Rechenkünstler komplizierte Rechenaufgaben in Sekundenschnelle im Kopf zu lösen, und gewann mit dieser Inselbegabung kurzzeitig überregionale Bekanntheit.[2]
↑Karlwalther Rohmann: Begegnungen in Braunschweigs Mauern. Braunschweig 1980, S. 131
↑Günter K. P. Starke: Mensch, sei helle. Braunschweiger Originale, wer sie waren, und wie sie lebten … Braunschweig 1987, S. 49