Redding | ||
---|---|---|
![]() |
||
Lage in Connecticut | ||
| ||
Basisdaten | ||
Gründung: | 1767 | |
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | Connecticut | |
County: | Fairfield County | |
Koordinaten: | 41° 18′ N, 73° 24′ W | |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) | |
Einwohner: – Metropolregion: |
8.765 (Stand: 2020) 20.140.470 (Stand: 2020) | |
Haushalte: | 3.425 (Stand: 2020) | |
Fläche: | 83,1 km2 (ca. 32 mi²) davon 81,6 km2 (ca. 32 mi²) Land | |
Bevölkerungsdichte: | 107 Einwohner je km2 | |
Höhe: | 144 m | |
Postleitzahl: | 06896 | |
Vorwahl: | +1 203 | |
FIPS: | 09-63480 | |
GNIS-ID: | 0213495 | |
Website: | www.townofreddingct.org | |
Bürgermeister: | Julia Pemberton |
Redding ist eine Stadt im Fairfield County im US-amerikanischen Bundesstaat Connecticut. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 8.765[1] ermittelt. Die geografischen Koordinaten sind: 41,18° Nord, 73,23° West. Das Stadtgebiet hat eine Größe von 83,1 km².
Redding ist Namensgeberin für das erstmals im nahegelegenen Steinbruch Branchville und 1878 erstbeschriebene Mineral Reddingit.