Ein Regencape oder Regenponcho, in der Schweiz auch Pelerine, ist ein ärmelloser Umhang (Cape) aus wasserdichtem Material, der zum Schutz gegen Regen, Sturm oder starken Seegang angelegt wird.
In der Regel sind Regencapes rundherum geschlossen oder haben eine durchgehende Knopfleiste an der Vorderseite; die meisten Modelle haben seitlich zwei Durchgriffe für die Arme und eine Kapuze. Alternativ kann zum Regencape ein Regenhut, Südwester oder eine Regenhaube getragen werden.
Mit einem Regencape können auch Taschen und sonstige Gegenstände vor Nässe geschützt werden; der Träger gerät durch den luftigen Schnitt nicht ins Schwitzen und ist nicht durch einen Regenschirm behindert. Vor allem Radfahrer und Wanderer tragen Regencapes gern, da sie platzsparend zu verpacken und bei Bedarf einfach zu entfalten und schnell anzulegen sind. Spezielle Fahrradcapes sind mit Schlaufen und Kordeln ausgestattet, die das Cape davon abhalten, hin- und herzuwehen und so die Sicht zu beeinträchtigen.