Regensdorf | |
---|---|
![]() | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | ![]() |
Bezirk: | Dielsdorf |
BFS-Nr.: | 0096 |
Postleitzahl: | 8105 Regensdorf 8105 Watt 8105 Altburg 8106 Adlikon b. Regensdorf |
UN/LOCODE: | CH RGF |
Koordinaten: | 678135 / 254717 |
Höhe: | 442 m ü. M. |
Höhenbereich: | 421–615 m ü. M.[1] |
Fläche: | 14,62 km²[2] |
Einwohner: | [3] 19'676 (31. Dezember 2023) |
Einwohnerdichte: | 1346 Einw. pro km² |
Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) |
36,6 % (31. Dezember 2023)[4] |
Gemeindepräsident: | Stefan Marty (parteilos) |
Website: | www.regensdorf.ch |
Ansicht vom Gubrist auf das Stadtzentrum
| |
Lage der Gemeinde | |
![]() |
Regensdorf (zürichdeutsch Rägischdoorf [5], salopp auch nur Rägi genannt) ist die grösste politische Gemeinde im Bezirk Dielsdorf des Schweizer Kantons Zürich. Seit den späten 1950er Jahren entwickelte sich das am Ostrand des Furttals gelegene frühere Bauerndorf im Zürcher Unterland zu einer Stadt der Agglomeration Zürich. Mit der JVA Pöschwies befindet sich die grösste geschlossene Justizvollzugsanstalt der Schweiz in Regensdorf.