Regentschaft bei den Akan

In vielen Teilen Westafrikas gibt es die alte Tradition des Regententums.

So haben auch die verschiedenen Gruppen der Akan in der Elfenbeinküste und in Ghana eigene Hierarchiestrukturen entwickelt, welche in der Vergangenheit die politische Herrschaft regional und teilweise überregional ausübten. Sie existieren auch heute noch teilweise parallel zu den demokratischen Strukturen der Länder. In der Kolonialzeit bezeichneten die Briten die einheimischen Herrscher des Landes allgemein als Chief (Häuptling), was sich im gesamten anglophonen Sprachraum als Bezeichnung für einen Träger der Häuptlingswürde eingebürgert hat. Häufig wird in diesem Zusammenhang auch King (König) gebraucht.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne