Der Regglberg oder Reggelberg ist ein durch Hügelkuppen und Täler vielfach gegliederter Bergrücken im Südosten Südtirols in Italien. Er wird zu den Fleimstaler Alpen gezählt. Im Westen wird er vom Etschtal bzw. Unterland begrenzt, im Osten vom Eggental, im Norden vom Bozner Talkessel und dem Ausgang des Eisacktals. Im Südwesten fällt er ins Holental ab, im Südosten wird er vom Weißhorn und Zanggen überragt. Die Höhe des Bergrückens variiert zwischen etwa 1000 m s.l.m. und 1800 m. Der Großteil des Regglbergs mit fast allen Siedlungen und Gehöften gehört zu den Gemeinden Aldein und Deutschnofen. Allein am Nord- bzw. Westende des Bergrückens liegen Kampenn, Kohlern, Seit und Breitenberg auf den Gemeindegebieten von Bozen bzw. Leifers.