Regierung Krag II | |
---|---|
52. Kabinett des Königreichs Dänemark | |
![]() | |
Ministerpräsident | Jens Otto Krag |
Legislaturperiode | 49. |
Ernannt durch | König Friedrich IX. |
Bildung | 24. September 1964 |
Ende | 2. Februar 1968 |
Dauer | 3 Jahre und 131 Tage |
Vorgänger | Regierung Krag I |
Nachfolger | Regierung Baunsgaard |
Zusammensetzung | |
Partei(en) | Socialdemokraterne |
Minister | 19 |
Die sozialdemokratische Regierung Krag II (dän. regeringen Krag) unter Ministerpräsident Jens Otto Krag war vom 26. September 1964 bis zum 2. Februar 1968 die dänische Regierung. Amtierender König war Friedrich IX.
Die Regierung Krag II war das 52. dänische Kabinett seit der Märzrevolution. Nach sechs Koalitionsregierungen innerhalb von neun Jahren konnte die Socialdemokraterne das erste Mal wieder eine Regierung allein stellen.