Regierungsbezirk Zichenau

Regierungsbezirk Zichenau, 1944
Verwaltungsgliederung der Provinz Ostpreußen bis 1945

Der Regierungsbezirk Zichenau (polnisch Ciechanów) war ein nach der deutschen Besetzung Polens 1939 gebildeter und völkerrechtswidrig der preußischen Provinz Ostpreußen angegliederter Regierungsbezirk im Deutschen Reich. Er umfasste ein Territorium von 13.186,4 km² und hatte eine Bevölkerung von ca. 895.000 Einwohnern. Hiervon waren 800.000 polnischer, 80.000 jüdischer und 15.000 deutscher Herkunft. Mit der Besetzung durch die Rote Armee endete die Existenz des Regierungsbezirks Zichenau, dessen Gebiet wieder an Polen fiel.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne