Reichsforst
| |
---|---|
![]() Das Fichtelgebirge im Nordosten Bayerns | |
![]() Lage des Reichsforstes im Fichtelgebirge | |
Höchster Gipfel | Steinberg (705 m ü. NN) |
Lage | Bayern |
Koordinaten | 49° 59′ N, 12° 9′ O |
![]() Blick vom Steinwald (Platte) nach Nordosten u. a. auf Elstergebirge, Erzgebirge, Kohlwald und Reichsforst. |
Der Reichsforst ist ein bis 705 m ü. NHN hoher und dicht bewaldeter Höhenrücken zwischen Röslausenke und Wondreb-Graben am südöstlichen Rand des Fichtelgebirges.[1][2]
Naturräumlich gehört der Reichsforst zur Haupteinheit Hohes Fichtelgebirge (394).[3][4] Nach einer weiteren Untergliederung durch das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) wird der Reichsforst zur Naturraum-Einheit Steinwald (394-C) gezählt.