Reinhold Gottlieb August Theodor[1] Begas (* 15. Juli 1831 in Berlin[1]; † 3. August 1911 ebenda) war ein deutscher Bildhauer der Berliner Schule. Er schuf unter anderem das Schiller-Denkmal (1871), das Alexander-von-Humboldt-Denkmal (1882), das Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal (1897) und das Bismarck-Nationaldenkmal (1901) in Berlin. Als sein Meisterwerk gilt der Neptunbrunnen (1891) vor dem Berliner Schloss (heute vor dem Roten Rathaus). Begas war der bedeutendste Bildhauer des Neobarocks in Deutschland.[2]