Als kartografisches Relief (auch Reliefmodell oder Geoplastik genannt) wird in der Kartografie eine maßstäbliche, dreidimensional-physikalische Nachbildung eines Teiles der Erdoberfläche mit Hervorhebung des Geländes bezeichnet. Reliefmodelle werden zumeist überhöht, damit der Betrachter die charakteristischen Oberflächenformen des dargestellten Gebietes leichter wahrnehmen kann.