Renault 30

Renault
Bild
Bild
Renault 30 (1975–1984)
30
Produktionszeitraum: 1975–1984
Klasse: Obere Mittelklasse
Karosserieversionen: Kombilimousine
Motoren: Ottomotoren:
2,7 Liter
(96–105 kW)
Dieselmotor:
2,1 Liter
(63 kW)
Länge: 4520 mm
Breite: 1726 mm
Höhe: 1350 mm
Radstand: 2670 mm
Leergewicht: 1250 kg

Nachfolgemodell Renault 25
Renault 30 TX (1980)

Der Renault 30 – kurz R30 – ist ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse. Es wurde im Frühjahr 1975 auf dem Genfer Auto-Salon vorgestellt.

Es war Renaults erstes selbst entwickeltes Fahrzeug mit sechs Zylindern nach dem Zweiten Weltkrieg und wurde von Februar 1975 bis Januar 1984 produziert. Baugleich, aber durch Vierzylindermotoren angetrieben, ist der Renault 20.

Renault selbst bezeichnete den R30 in der deutschen Pressemappe als „Wagen für viel fahrende Manager und Unternehmer“. Für weniger betuchte Kunden, die ein großes Auto wollten, war der im Herbst 1975 vorgestellte Renault 20 vorgesehen, der im Prinzip das gleiche Auto, aber mit einfacherer Ausstattung und kleineren Motoren war.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne