![]() Witali Petrow im Renault R30 beim Dritten Freien Training zum Großen Preis von Malaysia 2010 | |||||||||
Konstrukteur: | ![]() | ||||||||
Designer: | Tim Densham | ||||||||
Vorgänger: | Renault R29 | ||||||||
Nachfolger: | Renault R31 | ||||||||
Technische Spezifikationen | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Chassis: | Monocoque und Bug aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff | ||||||||
Motor: | Renault RS27-2010 2.4 V8 | ||||||||
Reifen: | Bridgestone | ||||||||
Statistik | |||||||||
Fahrer: | ![]() ![]() | ||||||||
Erster Start: | Großer Preis von Bahrain 2010 | ||||||||
Letzter Start: | Großer Preis von Abu Dhabi 2010 | ||||||||
| |||||||||
WM-Punkte: | 163 | ||||||||
Podestplätze: | 3 | ||||||||
Führungsrunden: | — | ||||||||
Stand: Saisonende 2010 |
Der Renault R30 ist ein Formel-1-Rennwagen und war der Einsatzwagen des Renault F1 Teams für die Formel-1-Saison 2010. Es war das erste Fahrzeug des Teams unter Kontrolle von Genii Capital.