Renault Dauphine

Renault
Bild
Bild
Renault Dauphine (1956–1968)
Dauphine
Produktionszeitraum: 1956–1968
Klasse: Untere Mittelklasse
Karosserieversionen: Limousine
Motoren: Ottomotoren:
0,85 Liter
(19,5–36 kW)
Länge: 3937 mm
Breite: 1524 mm
Höhe: 1441 mm
Radstand: 2267 mm
Leergewicht: 650 kg

Vorgängermodell Renault 4CV
Nachfolgemodell Renault 8

Der Renault Dauphine ist ein von 1956 bis 1968 gebautes Pkw-Modell des französischen Herstellers Renault. Das Fahrzeug mit wassergekühltem Vierzylinder-Reihenmotor und Heckantrieb (also Heckmotor und Hinterradantrieb) hatte eine typische Pontonkarosserie. Wie schon der Vorläufer 4CV war die Dauphine nur als viertürige Limousine erhältlich.

Der Name Dauphine bedeutet „Thronfolgerin“ und zielte damit auf die Verkaufserfolge des Renault 4CV in Europa ab. Die Dauphine erfreute sich großer Beliebtheit vor allem auch in Deutschland, wo jedoch die beiden Zweitürer VW Käfer und (ab 1962) Opel Kadett auf den vordersten Rängen blieben.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne