Film | |
Titel | Rendezvous mit unbekannt |
---|---|
Produktionsland | DDR |
Originalsprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1969 |
Produktionsunternehmen | DEFA-Studio für Spielfilme |
Stab | |
Regie | János Veiczi |
Drehbuch | János Veiczi |
Musik | Günter Hauk |
Kamera | Siegfried Mogel |
Schnitt |
|
Besetzung | |
I: Ferien am See
II: Grüße von Drüben
III: M wie Mauser
IV: Berlin-W Adieu!
V: Segelflugstunden
VI: Toter Briefkasten
VII: Froschmann nach Polen
VIII: Heißer Draht im Wasserhahn
IX: Abendspaziergang
X: Kreuze im Gitternetz
XI: Klavierunterricht
|
Rendezvous mit unbekannt (Untertitel Berichte aus der Pionierzeit der Abwehrorgane der DDR) ist eine Fernsehserie des Deutschen Fernsehfunks von 1969, die in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Staatssicherheit entstand. Nach eigenen Angaben wurden darin authentische Fälle aus dem Zeitraum von 1952 bis 1954 nachgestaltet. Die Serie umfasste elf jeweils 25-minütige Folgen und wurde vom 8. Oktober bis zum 17. Dezember 1969 erstausgestrahlt. Sie war die Nachfolgeserie von Drei von der K.