1800–1807: Republik der Sieben Inseln 1815–1864: Vereinigte Staaten der Ionischen Inseln | |||||
1800–1807: Repubblica Settinsulare (italienisch) Ἑπτάνησος Πολιτεία (griechisch) 1815–1864: Stati Uniti delle Isole Ionie (italienisch) Ηνωμένον Κράτος των Ιονίων Νήσων (griechisch) | |||||
| |||||
Amtssprache | Italienisch und ab 1803 Griechisch | ||||
Hauptstadt | Korfu | ||||
Staats- und Regierungsform | Aristokratische Republik (1800–1803) Plutokratische Republik (1803–1807) Demokratische Republik (1807–1864) Autonomes Gebiet unter Oberhoheit des Osmanischen Reiches und tatsächlicher russischer Besatzung (1799–1807) | ||||
Fläche | 2.659 km² | ||||
Einwohnerzahl | 236.000 (1864) | ||||
Bevölkerungsdichte | 88,8 Einwohner pro km² | ||||
Währung | Oboloi (1818–1833) Lepton (1833–1864) | ||||
Errichtung | 21. März 1800 (Vertrag von Konstantinopel) | ||||
Vorgängergebilde | Erste Französische Republik | ||||
Endpunkt | 2. Juni 1864 (Vereinigung mit Griechenland) | ||||
Abgelöst von | Königreich Griechenland | ||||
Nationalhymne | Ymnos is tin Eleftherian | ||||
![]() |
Die Republik der Ionischen Inseln, von 1815 bis 1864 Vereinigte Staaten der Ionischen Inseln (griechisch Ἑπτάνησος Πολιτεία, italienisch Repubblica Settinsulare, osmanisch جزاييرى صباى موجتميا جومهورو İA Cezayir-i Seb'a-i Müctemia Cümhuru), war ein Staatswesen, das im 19. Jahrhundert die griechischen Inseln Andikythira, Andipaxos, Korfu, Kythira, Lefkada, Ithaka, Kefalonia, Paxos und Zakynthos umfasste. Die Republik entstand im Jahr 1800, nachdem 1797 die Jahrhunderte währende Herrschaft der Republik Venedig über die Inseln geendet hatte.
Sie stand nacheinander kurz unter russisch-osmanischem und unter französischem Protektorat, bis 1815 die Briten die Oberherrschaft über die Ionischen Inseln erhielten. Sitz der Regierung war die Stadt Korfu. Von 1815 bis zur Vereinigung mit dem Königreich Griechenland 1864 hieß die Republik Vereinigte Staaten der Ionischen Inseln. Nach den zugehörigen größeren Inseln wurde sie auch Republik der Sieben Inseln genannt. Die Amtssprachen waren Italienisch und Griechisch, gesprochen wurde oft Venetisch.