Resafa

Nordtor der Umfassungsmauer von außen. Das am aufwendigsten gestaltete, repräsentative Stadttor hat einen größeren mittleren Durchgang. Vor die drei Eingänge wurde eine Arkade gestellt, die durch korinthische Säulen getragen wird. Seitliche Türme bilden einen Vorhof

Resafa (arabisch الرصافة, DMG ar-Ruṣāfa) ist eine Ruinenstadt in der Wüste im Norden Syriens, die in der Spätantike den Namen Sergiopolis trug. Aus dieser Zeit stammen die erhaltenen Gebäude und die Stadtmauer. Resafa war seit dem 4. Jahrhundert ein bedeutendes christliches Pilgerziel und im 6. Jahrhundert ein militärischer Posten der östlichen syrischen Provinzen.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne