Film | |
Titel | Resident Evil: Degeneration |
---|---|
Originaltitel | Resident Evil: Degeneration バイオハザード:ディジェネレーション |
Transkription | Baiohazādo: Dijenerēshon |
![]() | |
Produktionsland | Japan, USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 2008 |
Länge | 97 Minuten |
Altersfreigabe | |
Stab | |
Regie | Makoto Kamiya |
Drehbuch | Shōtarō Suga |
Produktion | Jun Takeuchi, Hiroyuki Kobayashi, Hidenori Ueki |
Musik | Tetsuya Takahashi |
→ Synchronisation |
Resident Evil: Degeneration (jap. バイオハザード:ディジェネレーション, Baiohazādo: Dijenerēshon für Biohazard: Degeneration) ist der erste computeranimierte Film basierend auf Capcoms Videospielserie Resident Evil. Er wurde von Capcom und Sony Pictures Entertainment Japan produziert.
Anders als die vorherige Realfilmreihe spielt Degeneration im selben Universum wie die Videospielreihe.[2] Die Protagonisten sind Leon S. Kennedy und Claire Redfield.[3] Der Film feierte in Japan seine Premiere am 11. Oktober 2008 auf der Tokyo Game Show[4] und startete japanweit eine Woche später am 18. Oktober. Die DVD und die Blu-ray Disc des Films erschienen am 26. Dezember 2008 in Japan und am 27. Dezember 2008 in Nordamerika.[5] Der Film erschien in Deutschland am 5. Februar 2009. Die Verleihversion kam bereits am 8. Januar 2009 in die deutschen Videotheken.
2012 erschien die Fortsetzung Resident Evil: Damnation.