Retinylacetat

Strukturformel
Allgemeines
Name Retinylacetat
Andere Namen
  • Retinolacetat
  • all-trans-Retinylacetat
  • Vitamin A acetat
  • RETINYL ACETATE (INCI)[1]
Summenformel C22H32O2
Kurzbeschreibung

(dunkel-)gelbe kristalline Form[2]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 127-47-9 [(E,E,E,E)-Isomer]
EG-Nummer 204-844-2
ECHA-InfoCard 100.004.405
PubChem 638034
Wikidata Q7316808
Eigenschaften
Molare Masse 328,50 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

57 bis 58 °C [(E,E,E,E)-Isomer][3]

Löslichkeit
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[2]
Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 360​‐​413
P: 201​‐​273​‐​308+313[2]
Toxikologische Daten
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Retinylacetat ist eine chemische Verbindung, die in der Kosmetik-, Arzneimittel- und Futtermittelindustrie Verwendung findet. Es ist der Ester aus Essigsäure mit Retinol (Vitamin A).

  1. Eintrag zu RETINYL ACETATE in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 29. Dezember 2019.
  2. a b c d e f Datenblatt Retinylacetat bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 29. Dezember 2019 (PDF).
  3. R. H. Beutel, D. F. Hinkley, P. I. Pollak (Hrsg.): Conversion of vitamin A acetate to retrovitamin A acetate. Journal of American Chemical Society, 1955, Band 77, Seite 5166−−5167.
  4. Eintrag zu Vitamin A Acetate bei Toronto Research Chemicals, abgerufen am 11. Januar 2020 (PDF).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne