Revenge | ||||
---|---|---|---|---|
Studioalbum von Kiss | ||||
Veröffent- |
||||
Aufnahme |
Februar 1991 bis März 1992 | |||
Label(s) | Mercury Records | |||
Format(e) |
||||
Titel (Anzahl) |
12 | |||
48:51 | ||||
Besetzung |
| |||
Studio(s) |
Rumbo Recorders, Track Records, Cornerstone Recorders, Ocean Way Recording | |||
|
Chartplatzierungen Erklärung der Daten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alben[1] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Singles | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Revenge (englisch für Rache) ist das 16. Studioalbum der US-amerikanischen Hard-Rock-Band Kiss. Es erschien im Mai 1992 und war dem langjährigen Schlagzeuger Eric Carr gewidmet, der während der Aufnahmen verstarb. Fünf Lieder des Albums wurden als Singles ausgekoppelt; von ihnen erreichte God Gave Rock ’n’ Roll to You II in Großbritannien die Top Ten. Revenge wurde von deutschsprachigen Kritikern wohlwollend besprochen. Das Album erreichte in den USA, der Schweiz und in Großbritannien Top-Ten-Platzierungen und erlangte in den USA und Kanada Gold-Status. Die Revenge-Tour, auf der auch der Videofilm zur Tour entstand, führte die Band mit 77 Shows durch Nordamerika und Europa.