Rheinsberger See | ||
---|---|---|
Geographische Lage | Rheinsberger Seenplatte, Brandenburg | |
Zuflüsse | Rhin | |
Abfluss | Rhin | |
Inseln | Remusinsel | |
Orte am Ufer | Hohenelse, Schlaborn, Warenthin | |
Ufernaher Ort | Rheinsberg | |
Daten | ||
Koordinaten | 53° 7′ 24″ N, 12° 52′ 11″ O | |
| ||
Höhe über Meeresspiegel | 55,5 m ü. NHN | |
Fläche | 252 ha[1] | |
Länge | 2300 m[1] | |
Breite | 2000 m[1] | |
Volumen | 21,05 Mio. m³[1] | |
Maximale Tiefe | 29 m[1] | |
Einzugsgebiet | 12188 ha[1] |
Der Rheinsberger See (auch Großer Rheinsberger See) liegt im Norden Brandenburgs im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Landschaftlich gehört er zur Mecklenburgischen Seenplatte, die hier ihre südliche Grenze hat. Der See wird vom Rhin durchflossen und ist Bestandteil des Naturparks Stechlin-Ruppiner Land.