Richard Sapper

Richard Sapper (* 30. Mai 1932 in München; † 31. Dezember 2015 in Mailand[1][2]) war ein in Mailand lebender deutscher Industriedesigner und Professor.

Er gilt als einer der wichtigsten Designer seiner Generation. Die Gestaltung der von ihm entworfenen Produkte zeichnet sich durch eine Synthese aus Innovationen und klarer Formensprache aus und ist oft humorvoll und überraschend.[3][4][5] Sapper ist mit zahlreichen internationalen Auszeichnungen geehrt worden, unter anderem erhielt er elf Mal den renommierten Compasso d’Oro und den Lucky Strike Designer Award der Raymond Loewy Foundation. Die von ihm gestalteten Produkte sind in den permanenten Sammlungen vieler Museen weltweit vertreten, wie des Museum of Modern Art (MoMA) in New York und des Londoner Victoria and Albert Museum.[3][4][5]

  1. German Industrial Designer Richard Sapper Dies at 83. Archiviert vom Original; abgerufen am 15. Oktober 2023.
  2. Produktgestalter Richard Sapper gestorben - WELT. 7. Januar 2016, abgerufen am 15. Oktober 2023.
  3. a b Michael Webb: Richard Sapper, Chronicle Books, San Francisco, 2002.
  4. a b Richard Sapper: Fifty Years at the Drawing Board. In: Bloomberg.com. 10. Januar 2008 (bloomberg.com [abgerufen am 15. Oktober 2023]).
  5. a b Stephan Ott: Richard Sapper: You have to rely on your instinct. In: Form, May/June, 2009.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne