In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Werke, Rezeption, Relevanz - eigentlich alles, was einen enzyklopädischen Artikel ausmacht
Hilf der Wikipedia, indem du sie
recherchierst und
einfügst.
Richard Fricke (* 1894; † nach 1948) war ein deutscher Aquarellmaler.
Fricke war in Magdeburg ansässig, wo er die Kunstgewerbe- und Handwerkerschule besuchte.[1] Er nahm 1946 in Magdeburg an der Ausstellung der bildenden Künstler des Bezirks Magdeburg mit dem Ölgemälde Kiefernwald[2] und 1949 an der Landeskunstausstellung Sachsen-Anhalt teil.
- ↑ Komposition Frickes In: Bund der Kunstgewerbeschulmänner: Kunstgewerbe, ein Bericht über Entwicklung und Tätigkeit der Handwerker- u. Kunstgewerbeschulen in Preussen. Wasmuth, Berlin 1922, S. 138.
- ↑ Katalog der Ausstellung, S. 32