Richtlinie 98/79/EG

Flagge der Europäischen Union

Richtlinie 98/79/EG

Text von Bedeutung für den EWR
Titel: Richtlinie 98/79/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Oktober 1998 über In-vitro-Diagnostika
Bezeichnung:
(nicht amtlich)
IVD-Richtlinie
Geltungsbereich: EWR
Grundlage: EGV, insbesondere Artikel 100a
Verfahrensübersicht: Europäische Kommission
Europäisches Parlament
IPEX Wiki
In nationales Recht
umzusetzen bis:
7. Dezember 1999
Umgesetzt durch: Medizinproduktegesetz (Deutschland)
Ersetzt durch: Verordnung (EU) 2017/746
Außerkrafttreten: 26. Mai 2022
Fundstelle: ABl. L, Nr. 331, 7. Dezember 1998, S. 1–37
Volltext Konsolidierte Fassung (nicht amtlich)
Grundfassung
Regelung ist außer Kraft getreten.
Hinweis zur geltenden Fassung von Rechtsakten der Europäischen Union

Die Richtlinie 98/79/EG des Rates vom 27. Oktober 1998 über In-vitro-Diagnostika ist eine EG-Richtlinie und wird in Deutschland und Österreich kurz als IVD-Richtlinie bezeichnet. International spricht man von der Richtlinie als In-vitro Diagnostic Directive (IVDD) oder Directive 98/79/EC.

Sie ist das wesentliche Regelungsinstrument für die Leistungsfähigkeit von In-vitro-Diagnostika im Europäischen Wirtschaftsraum.

Sie wurde aufgehoben durch die Verordnung (EU) 2017/746 über In-vitro-Diagnostika vom 5. April 2017.[1]

  1. Verordnung (EU) 2017/746, abgerufen am 27. Februar 2020

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne