Riga Masters

Riga Masters
Turnierstatus
Ranglistenturnier: 2016–2019
Minor-ranking-Turnier: 2014–2015
Einladungsturnier:
Turnierdaten der letzten Auflage
Austragungsort: Arena Riga, Riga
Preisgeld (gesamt): 278.000 £[1]
Preisgeld (Sieger): 50.000 £[1]
Frames im Finale: Best of 9
Rekorde
Die meisten Siege: AustralienAustralien Neil Robertson (2×)
Höchstes Break: 145
EnglandEngland Jack Lisowski (2019)
Austragungsort(e) auf der Karte
Riga Masters (Lettland)
Riga Masters (Lettland)

Das Riga Masters war ein professionelles Snookerturnier mit Weltranglistenturnierstatus. In den Jahren 2014 und 2015 wurde es als Riga Open im Rahmen der PTC-Serie ausgetragen. Von 2016 bis 2019 war es als eigenständiges Ranglistenturnier Teil der Profitour.

  1. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Preisgeld.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne