Rinconsaurus

Rinconsaurus

Lebendrekonstruktion von Rinconsaurus caudamirus im Größenvergleich mit einem Menschen.

Zeitliches Auftreten
Oberkreide (Turonium bis Coniacium)[1]
93,9 bis 86,3 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Echsenbeckensaurier (Saurischia)
Sauropoda
Neosauropoda
Macronaria
Titanosaurier (Titanosauria)
Rinconsaurus
Wissenschaftlicher Name
Rinconsaurus
Calvo & Riga, 2003
Art
  • Rinconsaurus caudamirus

Rinconsaurus ist eine Gattung sauropoder Dinosaurier aus der Gruppe der Titanosauria, die während der Oberkreide (Turonium oder Coniacium) Südamerikas lebte. Wie alle Sauropoden war Rinconsaurus ein großer, quadrupeder (vierfüßiger) Pflanzenfresser mit langem Hals und Schwanz.

Bisher sind Überreste von zwei erwachsenen und einem juvenilen Individuum bekannt, die alle am gleichen Fundort in der argentinischen Provinz Neuquén entdeckt wurden. Die einzige Art, Rinconsaurus caudamirus, wurde 2003 von Calvo und Riga erstbeschrieben.

Rinconsaurus war eng verwandt mit Muyelensaurus, einem anderen Titanosaurier, der einige Kilometer vom Rinconsaurus-Fundort entfernt entdeckt wurde. Mit der Beschreibung von Muyelensaurus im Jahr 2007 stellten die Forscher eine neue Gruppe innerhalb der Titanosauria auf, die Rinconsauria, in der sie Rinconsaurus und Muyelensaurus einordnen.[2]

  1. Gregory S. Paul: The Princeton Field Guide To Dinosaurs. Princeton University Press, Princeton NJ u. a. 2010, ISBN 978-0-691-13720-9, S. 205, Online.
  2. Jorge O. Calvo, Bernardo J. González-Riga, Juan D. Porfiri: Muyelensaurus pecheni gen. et sp. nov., a new titanosaur sauropod from the Late Cretaceous of Neuquén, Patagonia, Argentina. In: Arquivos do Museu Nacional. Rio de Janeiro. Bd. 65, Nr. 4, 2007, ISSN 0365-4508, S. 485–504, online (PDF; 1,66 MB) (Memento vom 31. Mai 2011 im Internet Archive).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne