![]() Adresse: |
||
![]() | ||
56° 20′ 13,2″ N, 10° 40′ 48″ O | ||
Streckenart: | permanente Rennstrecke | |
---|---|---|
Architekt: | Jens Christian Legarth | |
Baubeginn: | 1964 | |
Eröffnung: | 1965 | |
Zeitzone: | MEZ | |
Ring Djursland Gesamtstrecke | ||
![]() | ||
Streckendaten | ||
Wichtige Veranstaltungen: |
Dänische Formel 4-Meisterschaft, Dänische TCR-Serie, | |
Streckenlänge: | 1,750 km (1,09 mi) | |
Kurven: | 5 | |
Rekorde | ||
Streckenrekord: (Automobil) |
0:47,484 min (Frank Kechele, Motopark Academy, 2004) | |
http://rd.ringdjursland.com |
Der Ring Djursland ist eine dänische Motorsport-Rennstrecke. Sie liegt östlich des Dorfes Pederstrup in der Syddjurs Kommune und nahe dem Flughafen Tirstrup sowie der Stadt Grenaa. Die asphaltierte permanente Rundstrecke ist 1.750 Meter lang und an der engsten Stelle 9 Meter breit, sie wird im Uhrzeigersinn gefahren.[1]