Ringbeutler | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Gewöhnlicher Ringbeutler (Pseudocheirus peregrinus) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Pseudocheiridae | ||||||||||||
Winge, 1893 |
Die Ringbeutler oder Ringelschwanzbeutler (Pseudocheiridae) sind eine Familie der Beuteltierordnung der Diprotodontia. Ihren Namen verdanken sie dem zum Klettern verwendeten Ringelschwanz. Sie sind eng verwandt mit den Gleitbeutlern und wurden früher mit ihnen in eine Familie gestellt. Die Unterschiede zu diesen liegen vor allem in der unterschiedlichen Zahnstruktur. Die Familie der Ringbeutler umfasst sechs Gattungen mit 20 Arten.