Die Artikel Kreisspiel und Ringelreihen überschneiden sich thematisch. Informationen, die du hier suchst, können sich also auch im anderen Artikel befinden. Gerne kannst du dich an der betreffenden Redundanzdiskussion beteiligen oder direkt dabei helfen, die Artikel zusammenzuführen oder besser voneinander abzugrenzen (→ Anleitung).
Flüchtlingskinder aus Frankreich und Belgien spielen zusammen mit britischen Kindern Ringelreihen (1943)
Der Ringelreihen, auch Ringelreigen, ist ein Spiel, bei dem Kinder sich an den Händen fassen und im Kreis tanzen. Dazu wird traditionell „Ringel, Ringel, Reihe“ oder ein anderer Kinderreim gesungen.