Ringo (Album)

Ringo
Studioalbum von Ringo Starr

Veröffent-
lichung(en)

2. November 1973

Label(s) Apple/EMI

Format(e)

LP, CD, MC, Download

Genre(s)

Pop

Titel (Anzahl)

LP: 10 / CD: 13

Länge

LP: 37:07
CD: 45:55

Besetzung [1]
  • Klaus Voormann – Bass (1, 2, 5, 6, 7, 8, 9, 13), Standbass (4), Hintergrundgesang (9)
  • Jimmy Calvert – Akustikgitarre (3, 7), Gitarre (5, 6, 9)
  • Tom Hensley – Klavier (9)
  • Milt Holland – Perkussion (2, 9), Marimba (10)
  • Derrek Van Eaton – Perkussion (3)
  • Lon Van Eaton – Perkussion (3)
  • Tom ScottWaldhorn (2, 9, 10), Saxofon (6), Arrangements für Waldhorn (2, 9, 13), Saxofon (6) und Klarinetten (7)
  • Jim Horn – Arrangements für Waldhorn (6)
  • Richard Perry – Hintergrundgesang (9)

Produktion

Richard Perry

Studio(s)

  • Sunset Sounds
  • The Burbank Studios
  • Sound Labs
  • Producer’s Workshop – Los Angeles (USA)
  • Apple Studios
  • Abbey Road Studios
  • Nova Sound – London (UK)
Chronologie
Beaucoups of Blues
1970
Ringo Goodnight Vienna
1974

Ringo ist das dritte Studioalbum von Ringo Starr nach der Trennung der Beatles. Es wurde am 9. November 1973 in Großbritannien (USA: 2. November 1973) veröffentlicht.

  1. Begleitheft zur Wiederveröffentlichung 1994, Seite 26

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne