Município de Rio Preto da Eva „Terra da Laranja“ Rio Preto da Eva
| ||
---|---|---|
Christusstatue in Rio Preto da Eva | ||
| ||
Koordinaten | 2° 42′ S, 59° 42′ W | |
Lage des Munizips im Bundesstaat Amazonas | ||
Symbole | ||
| ||
Wahlspruch „Integração e progresso“ Integration und Fortschritt | ||
Gründung | 10. Dezember 1981 (Stadtrecht) (43 Jahre) | |
Basisdaten | ||
Staat | Brasilien | |
Bundesstaat | Amazonas (Brasilien) | |
ISO 3166-2 | BR-AM | |
Metropolregion | Metropolregion Manaus | |
Gliederung | 1 Gesamtdistrikt | |
Klima | tropisch, Aw/Af | |
Fläche | 5.815,6 km² | |
Einwohner | 25.719 (2010[1]) | |
Dichte | 4,4 Ew./km² | |
Schätzung | 34.856 (1. Juli 2021)[1] | |
Gemeindecode | IBGE: 1303569 | |
Postleitzahl | 69117-000 | |
Telefonvorwahl | (+55) 92 | |
Zeitzone | UTC−4 | |
Website | riopretodaeva.am (brasilianisches Portugiesisch) | |
Politik | ||
Stadtpräfekt | Anderson José de Souza[2] (2021–2024) | |
Partei | Progressistas | |
Kultur | ||
Schutzpatron | São Pedro (Petrus) | |
Wirtschaft | ||
BIP | 414.099 Tsd. R$ 12.418 R$ pro Kopf (2019) | |
HDI | 0,611 (mittel) (2010) | |
Rio Preto da Eva, amtlich Município de Rio Preto da Eva, ist eine brasilianische Gemeinde im Bundesstaat Amazonas. Sie ist Teil der Metropolregion Manaus. Die Stadt liegt am gleichnamigen Fluss, der in den Amazonas mündet. Der Name bedeutet Eva's schwarzer Fluss. Im Jahr 2021 lebten schätzungsweise 34.856 Menschen in Rio Preto da Eva,[1] die Rio-Pretenser (rio-pretenses) genannt werden und auf einem Gemeindegebiet von rund 5815,6 km² leben.