Município de Rio Branco Cidade Verde Rio Branco
Capital da Amazônia ocidental Capital da Natureza | |||
---|---|---|---|
![]() Bildmontage zu Rio Branco | |||
| |||
Koordinaten | 9° 58′ S, 67° 49′ W | ||
![]() | |||
Symbole | |||
| |||
Wahlspruch „Ubique Patria Memor“ Überall das Vaterland im Gedächtnis | |||
Gründung | 28. Dezember 1882 | ||
Basisdaten | |||
Staat | Brasilien | ||
Bundesstaat | Acre | ||
ISO 3166-2 | BR-AC | ||
Região intermediária | Região Geográfica Intermediária de Rio Branco | ||
Região imediata | Região Geográfica Imediata de Rio Branco | ||
Gliederung | 2 Distrikte | ||
Höhe | 153 m | ||
Gewässer | Rio Acre | ||
Klima | tropisch, Am | ||
Fläche | 8.834,9 km² | ||
Einwohner | 364.756 (2022[1]) | ||
Dichte | 41,3 Ew./km² | ||
Schätzung | 387.852 (2024)[1] | ||
Gemeindecode | IBGE: 1200401 | ||
Postleitzahl | 68900-000 | ||
Telefonvorwahl | (+55) 68 | ||
Zeitzone | UTC−5 | ||
Website | www.pmrb.ac (brasilianisches Portugiesisch) | ||
Politik | |||
Stadtpräfekt | Tião Bocalom (2021–2024) | ||
Partei | Progressistas | ||
Kultur | |||
Schutzpatron | Nossa Senhora da Nazaré | ||
Wirtschaft | |||
BIP | 9.143.620 Tsd. R$ 22.448 R$ pro Kopf (2019) | ||
HDI | 0,727 (2010) | ||
Rio Branco (deutsch Weißer Fluss; amtlich portugiesisch Município de Rio Branco) ist die Hauptstadt und größte Stadt des brasilianischen Bundesstaates Acre.
Rio Branco wurde am 28. Dezember 1882 gegründet. In ihr lebt etwa die Hälfte der Bevölkerung Acres, genannt Rio-Branquenser oder Acres. Die Stadt ist wichtigster Ausgangspunkt für Touristen, die Acre besuchen. Die Stadt wird durch den Fluss Rio Acre in zwei Hälften geteilt, in den ersten und den zweiten Distrikt, die sich wiederum in etwa 110 Stadtviertel oder Nachbarschaften, die bairros, aufteilen.
Die Stadt ist nach dem Baron von Rio Branco benannt worden.
Nach der Volkszählung 2022 hatte die Stadt 364.756 Einwohner.[1] 2024 wurde die Zahl amtlich auf 387.852 Einwohner anwachsend geschätzt.[1]