Rise of the Robots | ||
Entwickler | Mirage Software | |
---|---|---|
Publisher | ![]() | |
Veröffentlichung | 1994 | |
Plattform | PC (MS-DOS), Amiga, SNES, Game Boy, 3DO, CD³², CD-I, Arcade-Spiel, Sega Game Gear, Sega Master System, Sega Mega Drive | |
Genre | Kampfspiel | |
Spielmodus | Einzelspieler, Mehrspieler | |
Steuerung | Gamepad, Joystick, Tastatur | |
Systemvor- aussetzungen |
CPU: 486DX / 33 MHz; RAM: 4 MB; HDD: 10 KB; Grafik: 512 KB RAM | |
Medium | Steckmodul, 3,5-Zoll-Diskette (Amiga-Version), CD-ROM | |
Sprache | Deutsch | |
Altersfreigabe |
|
Rise of the Robots ist ein Computerspiel aus dem Jahr 1994, das von Mirage Software entwickelt, von Virgin Games, Time Warner Interactive, Core Design, Twilight vertrieben und für diverse Systeme umgesetzt wurde.
Trotz teils vernichtender Kritik der Fachzeitschriften verkaufte sich das Spiel relativ gut, was wohl auf gutes Marketing vor der Veröffentlichung zurückzuführen ist. Das Spiel selbst ist ein einfaches Fighting Game, bei dem der Spieler in der Gestalt des Cyborgs ECO35-2 gegen fünf immer schwerer werdende Gegner kämpfen musste, um danach schließlich gegen den Endgegner anzutreten. Im Zwei-Spieler-Modus musste ein Spieler immer die Kontrolle über ECO35-2 übernehmen, während sich der zweite Spieler einen von den fünf anderen Robotern auswählen konnte.