Als Rize-Tee bezeichnet man eine Sorte des schwarzen Tees, deren Anbaugebiet im Nordosten der Türkei am Schwarzen Meer und im Kaçkar-Gebirge liegt. Den Namen hat der Tee von der Provinz Rize, die als Hauptanbaugebiet gilt. In der Region Rize werden etwa 65 % des türkischen Tees angebaut[1]. Die Teeproduktion findet in kleinen bis mittleren, oft familiär geführten Betrieben statt[1] und bilden die Haupteinnahmequelle der Lasen[1]. Größter Teeproduzent ist das staatliche Unternehmen Çaykur.
Der Tee wird auf traditionelle Weise in sogenannten Çaydanlıklar gekocht und in kleinen Teegläsern serviert.