Roanoke
| ||
---|---|---|
![]() | ||
Gewässer | Albemarle Sound, Atlantic Intracoastal Waterway | |
Geographische Lage | 35° 53′ N, 75° 39′ W | |
| ||
Länge | 16 km | |
Breite | 4,3 km | |
Fläche | 46,48 km² | |
Höchste Erhebung | 22,6 m | |
Einwohner | 6724 (2000) 145 Einw./km² | |
Hauptort | Manteo |
Roanoke [US-amerikanischen Küste von North Carolina. Der Name stammt aus dem lokalen Algonkindialekt. Hier befand sich zum einen die erste englische Siedlung in Nordamerika, zum anderen ist die Insel für das mysteriöse Verschwinden von über 100 englischen Kolonisten gegen Ende des 16. Jahrhunderts bekannt geworden.[1] Eine Theorie besagt, dass sie sich mit den indianischen Ureinwohnern vermischt haben.
] Island ist eine Insel an der