Robert Jordan (Schriftsteller, 1885)

Zeppelinstraße 2: 1985 angebrachte Gedenkplakette für Robert Jordan, der hier bis zu seinem Tode gelebt hatte.

Robert Jordan (* 11. September 1885 in Holzminden; † 4. Juli 1970 in Braunschweig) war ein deutscher Lehrer, Journalist und Schriftsteller. Er gilt als einer der „markantesten Vertreter des Braunschweiger Kulturlebens“ zwischen 1920 und 1970.[1]

  1. Kurt Hoffmeister: Vom Grünen Jäger zum Großen Weghaus. Die Kleiderseller vor, mit und nach Wilhelm Raabe in bald 150 Jahren. Chronik der Kleiderseller. S. 93.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne