Rockville Bridge | ||
---|---|---|
![]() | ||
Nutzung | Eisenbahnbrücke | |
Querung von | Susquehanna River | |
Ort | Rockville und Marysville, Pennsylvania | |
Konstruktion | Bogenbrücke | |
Gesamtlänge | 1164 m | |
Breite | 16 m | |
Längste Stützweite | 21 m | |
Lichte Höhe | 12 m | |
Eröffnung | 1902 | |
Planer | William H. Brown | |
Lage | ||
Koordinaten | 40° 20′ 0″ N, 76° 54′ 37″ W | |
| ||
![]() |
Die Rockville Bridge ist eine als Bogenbrücke ausgeführte Eisenbahnbrücke über den Susquehanna River zwischen Rockville und Marysville im US-Bundesstaat Pennsylvania, acht Kilometer nördlich von Harrisburg. Mit ihren 48 Bögen und einer Gesamtlänge von 1164 Metern, ist sie seit ihrer Einweihung im Jahre 1902 die längste Steinbogenbrücke der Welt für den Eisenbahnverkehr.[1][2]