VEB Rohrkombinat Riesa
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | VEB Kombinat |
Gründung | 1969 |
Auflösung | 1990 |
Auflösungsgrund | Privatisierung |
Sitz | Riesa,![]() |
Leitung | Erich Ansorge (1974 – 1985) Dieter Pfennig (1986 – ?) (Generaldirektor) |
Mitarbeiterzahl | 28.543[1] |
Branche | Stahlindustrie |
Stand: 30. Juni 1990 |
Der VEB Rohrkombinat Riesa (ROK) wurde 1969 gegründet und war ein Kombinat in der Deutschen Demokratischen Republik.
Zum Leistungsspektrum des Kombinats zählten verschiedene Stahl-Halbzeuge, insbesondere Stahlrohre. Weiterhin wurden gegossene Zylinder für den Maschinenbau und im Kombinatsbetrieb VEB Feuerfestwerke „Kurt Krenz“ Wetro Feuerfest-Produkte produziert.
Das Kombinat unterstand dem Ministerium für Erzbergbau, Metallurgie und Kali. Weitere zentralgeleitete Kombinate im Bereich der Metallurgie können in der Liste von Kombinaten der DDR eingesehen werden.