Rolex Monte-Carlo Masters 2023 | |
---|---|
Datum | 9.4.2023 – 16.4.2023 |
Auflage | 54 |
Navigation | 2022 ◄ 2023 ► 2024 |
ATP Tour | |
Austragungsort | Roquebrune-Cap-Martin Frankreich |
Turniernummer | 410 |
Kategorie | Masters 1000 |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | 56E/28Q/28D |
Preisgeld | 5.779.335 € |
Finanz. Verpflichtung | 6.228.295 € |
Website | Offizielle Website |
Vorjahressieger (Einzel) | Stefanos Tsitsipas |
Vorjahressieger (Doppel) | Rajeev Ram Joe Salisbury |
Sieger (Einzel) | Andrei Rubljow |
Sieger (Doppel) | Ivan Dodig Austin Krajicek |
Turnierdirektor | David Massey |
Turnier-Supervisor | Cédric Mourier Carlos Sanches |
Letzte direkte Annahme | Jaume Munar (58) |
Stand: 30. März 2023 |
Das Rolex Monte-Carlo Masters 2023 war ein Tennisturnier, welches vom 9. bis 16. April 2023 im Monte Carlo Country Club im französischen Roquebrune-Cap-Martin in der Nähe von Monaco stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2023 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen. In der laufenden Saison war es das dritte von neun Turnieren der Kategorie ATP Tour Masters 1000.
Titelverteidiger im Einzel war Stefanos Tsitsipas. Im Doppel waren im Vorjahr Rajeev Ram und Joe Salisbury erfolgreich gewesen.
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 56 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 28 Paaren. Die acht topgesetzten Spieler im Einzel sowie die vier topgesetzten Doppel bekamen in der ersten Runde jeweils ein Freilos. Das Gesamtpreisgeld betrug 5.779.335 Euro; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 6.228.295 Euro.