Rollknorpel

Zeichnerische Darstellung des linken Augapfels und der äußeren Augenmuskeln; die Trochlea ist oben links zu erkennen

Der Rollknorpel oder die Trochlea musculi obliqui superioris (trochlea, lat.: „Winde“, „Flaschenzug“) ist ein etwa 3 mm starker Knorpelring am vorderen, inneren (medialen) oberen Rand der Augenhöhle (Orbita), der durch festes Bindegewebe mit dem Stirnbein verankert ist. Er hat die Funktion, den Verlauf des oberen schrägen Augenmuskels (Musculus obliquus superior) nach außen (lateral) hinten umzulenken und ihm so eine andere Zugrichtung zu verleihen. Damit die Sehne des Muskels geschmeidig durch den Knorpelring laufen kann, ist er mit einer glatten Synovialmembran ausgekleidet. Vom Außenrand der Trochlea zieht ein straffes Bindegewebe als Sehnenhülle nach lateral und verbindet sich mit dem oberen Halteband und dem Ringband.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne