Rollo May 1977.
Rollo Reece May (* 21. April 1909 in Ada , Hardin County (Ohio) ; † 22. Oktober 1994 in Tiburon , Kalifornien ) war ein US-amerikanischer Psychologe und Vertreter der Existenziellen Psychotherapie (existential psychotherapy ), eines Zweiges des humanistischen Psychologie .[ 1] [ 2]
Mays bekanntestes Buch ist Love and Will aus dem Jahre 1969. Zusammen mit Viktor Frankl und Irvin D. Yalom gilt er als bedeutendster Vertreter der existenziellen Psychotherapie. May war wesentlich von Paul Tillich beeinflusst.[ 3] [ 4]
↑ Artikel in der Encyclopedia Britannica Abgerufen am 25. Mai 2017.
↑ Rollo May: Weltoffener Tiefenpsychologe Artikel im Ärzteblatt . Veröffentlicht in PP 8, Ausgabe Mai 2009, Seite 209. Abgerufen am 25. Mai 2017.
↑ Paul Tillich as Hero: An Interview with Rollo May. Religion-online.org, archiviert vom Original am 30. April 2014 ; abgerufen am 13. Juni 2014 . Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.religion-online.org Vorlage:Cite web : Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
↑ Paul Tillich Resources. People.bu.edu, abgerufen am 13. Juni 2014 . Vorlage:Cite web : Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.