Ronald Richter

Ronald Richter (links) mit Juan Domingo Perón (rechts).

Ronald Richter (* 21. Februar 1909 in Falkenau, Böhmen;[1]25. September 1991[2]) war ein österreichischer Physiker, der in Argentinien eine zweifelhafte Rolle in Bezug auf das argentinische Huemul-Projekt und die Comisión Nacional de Energía Atómica (CNEA) spielte. Mit diesem Projekt wollte man in den 1950er-Jahren unter der Präsidentschaft von Juan Perón Energie aus nuklearer Fusion gewinnen. Richters Projekt gab vor, billige Energie in Halb-Liter- und Liter-Behältern zu gewinnen.

  1. Rainer Karlsch, Heiko Petermann: Für und Wider "Hitlers Bombe". Waxmann Verlag, 2007, ISBN 3-8309-6893-0, S. 184 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. Juan Carlos Ramirez Leiva: Ronald Richter y el Centro Atómico. vom 22. August 2018, abgerufen am 24. Februar 2023

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne