Ronald Stoyan (* 1972 in Dresden) ist ein deutscher Publizist mit dem Spezialgebiet Astronomie.
Stoyan ist der Sohn des Informatikers Herbert Stoyan. Er studierte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Geographie. Das Diplom-Studium schloss er mit einer geomorphologischen Arbeit ab, der ein sechsmonatiger Forschungsaufenthalt in Ecuador vorausging.[1]
Er war von 1994 bis 2015 geschäftsführender Chefredakteur der Zeitschrift interstellarum und war von 2016 bis zur Einstellung 2018 Herausgeber des Nachfolgers Abenteuer Astronomie. Er ist Geschäftsführer des Oculum-Verlags, eines auf astronomische Literatur spezialisierten Verlages,[2] und selbst Autor zahlreicher Bücher.
In seinen Büchern, Artikeln, Vorträgen und Fernsehauftritten versucht Stoyan zur eigenen Beobachtung astronomischer Phänomene anzuregen.[3]
Stoyan ist Ko-Entdecker des 2023 gefundenen Planetarischen Nebels LieSto 1 im Sternbild Schwan in der Nähe des Cirrus-Nebels.[4]