Rosinenbomber

Zweimotoriger Rosinenbomber vom Typ Douglas C-47 Skytrain der Air Service Berlin unter dem Dach des ehemaligen Flughafens Tempelhof

Rosinenbomber (in den USA bekannt als Candy bomber oder Raisin bomber) ist die umgangssprachliche Bezeichnung für die Flugzeuge der Alliierten zur Zeit der Berliner Luftbrücke, die West-Berlin mit Lebensmitteln und anderen lebenswichtigen Hilfsmitteln versorgten. Dazu gehörte ganz wesentlich auch Brennmaterial wie Briketts.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne