![]() | |||
| |||
![]() Roskilde-Festival | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Staat: | Dänemark | ||
Region: | Sjælland | ||
Landesteil: | Østsjælland | ||
Gebildet: | 2007 | ||
ehem. Kommunen: (bis Ende 2006) |
Roskilde Kommune Gundsø Kommune Ramsø Kommune | ||
Amt (bis Ende 2006): | Roskilde Amt | ||
Harden: (bis März 1970) |
Voldborg Herred Sømme Herred Ramsø Herred Tune Herred | ||
Amt (bis 1970): | Roskilde Amt bis 1808, danach Københavns Amt | ||
Einwohner: | 90.446 (2023[1]) | ||
Fläche: | 211,80 km² (2014[2]) | ||
Bevölkerungsdichte: | 427 Einwohner je km² | ||
Kommunenummer: | 265 | ||
Sitz der Verwaltung: | Roskilde | ||
Postleitzahl: | 4000 | ||
Anschrift: | Køgevej 80-90 4000 Roskilde | ||
Bürgermeister: | Tomas Breddam[3] (Socialdemokraterne) | ||
Website: | www.roskilde.dk | ||
![]() | |||
Partnerstädte: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Roskilde Kommune ist eine dänische Kommune auf der Insel Seeland. Sie entstand am 1. Januar 2007 im Zuge der Kommunalreform durch Vereinigung der „alten“ Roskilde Kommune mit den bisherigen Kommunen Gundsø und Ramsø, alle im Roskilde Amt.
Roskilde Kommune besitzt eine Gesamtbevölkerung von 90.446 Einwohnern (1. Januar 2023)[1] und eine Fläche von 211,80 km²[2]. Sie ist Teil der Region Sjælland. Der Sitz der Verwaltung ist in Roskilde.